Gute Aussichten ICS-Modell - (Pexels)

Gute Aussichten – Förderung und Praxisnähe mit dem ICS-Modell

 

Die besten Studierenden.
Nominiert von bayerischen Hochschulen.
Gefördert durch engagierte Unternehmen.

Weitsicht in die Zukunft FemTal - (StockSnap)

Mit Weitblick in die Zukunft: #FemTal – ICS Best Female Talents

 

Exzellente Studentinnen.
Engagierte Partner.
Von hier an gemeinsam.

Designschwung

Studieren ist gut - noch besser praxisnah ab Studienhalbzeit

Studium. Praktisch. Gut.

Unternehmen

Sie suchen überdurchschnittlich gute Nachwuchskräfte oder möchten Studierende selbst begleiten und ausbilden? Dabei ist Ihnen ein schneller Berufseinstieg wichtig? Dann ist das ICS-Modell für TOP-Studierende genau das Richtige für Ihr Unternehmen! mehr erfahren ...

Studierende

Du wolltest dich ganz auf dein Studium konzentrieren und sehr gute Leistungen erzielen? Jetzt möchtest du aber endlich deine Theorie mit der Praxis verbinden und die Weichen für einen nahtlosen Berufseinstieg stellen? Das Studium im kooperativen ICS-Modell macht es möglich! mehr erfahren ...

Hochschulen

Sie möchten Ihre besten Studierenden besonders fördern und perfekte Einstiegschancen in die Arbeitswelt schaffen? Nah an den Wirtschaft sein und die Theorie perfekt mit der Praxis kombinieren? Der ICS e.V. unterstützt Ihre Studierenden und Ihre teilnehmenden Fakultäten. mehr erfahren ...
Einmal ICS-ler, immer ICS-ler! Networking ist heute wichtiger denn je. Wir bieten unseren Studierenden und Alumni regelmäßig Veranstaltungen und ein lebenlanges Teilnahmerecht an Workshops zur Erweiterung der Soft-Skills und Kompetenzen.
Alle Neuigkeiten

Aktuelles ... alles rund um den ICS e.V.

Projektmanager (Netzwerk Students&Alumni, Events) (m/w/d) gesucht

Projektmanager (Netzwerk Students&Alumni, Events) (m/w/d) gesucht

Der ICS e.V. ist ein Netzwerk zur Förderung akademischer Nachwuchskräfte. Zusammen mit unseren Unternehmens- und Hochschulpartnern setzen wir seit 25 Jahren sehr erfolgreich das ICS-Modell für leistungsstarke Studierende um. Als operative ...
ICS-Halbzeittreffen 2025 in München und Nürnberg

ICS-Halbzeittreffen 2025 in München und Nürnberg

Etwa nach der Hälfte ihrer ICS-Förderzeit trafen wir uns auch in diesem Jahr mit unseren Startern aus dem Wintersemester 24/25 in München und Nürnberg: Einserseits, um uns mit ihnen über die erste Praxisphase in ihren Unternehmen auszutauschen ...

"So eine Möglichkeit bekommt nicht jeder." - 5 Fragen an Franziska Fesl

Franzi, was ging dir durch den Kopf, als du von deiner Nominierung für das ICS-Förderprogramm erfahren hast? Ich habe mich sehr gefreut, dass sich mein Fleiß auszahlt. So eine Möglichkeit bekommt nicht jeder. Von der Auswahlrunde bis zum ...
  • Würzburg

    Logo-Element
  • Nürnberg

    Logo-Element
  • Augsburg

    Logo-Element
  • Regensburg

    Logo-Element
  • Landshut

    Logo-Element
  • München

    Logo-Element

Das Fördermodell mit dem höchsten Praxisanteil

Kooperativ tiefgehend

Die Variante unseres praxisintegrierten Studiums bringt leistungsstarke Studierende und engagierte Unternehmen erfolgreich zusammen praxisintensiv und kooperativ seit 1999. Das Besondere: Nur überdurchschnittliche Studierende, die von den teilnehmenden Fakultäten nominiert werden, nehmen an dem Modell teil.

Aus klassisch wird ICS

Nach dem Abschluss eines Fördervertrages (ca. 4. Semester) kombinieren wir das klassische Studium mit dem besonders praxisnahen ICS-Modell. Das Förderprogramm bereitet die Studierenden perfekt auf den Berufseinstieg im Unternehmen vor. Aus Studierenden werden bis zum Studienabschluss optimal einsatzfähige Fachkräfte.

Höchster Praxisanteil

Mit dem höchsten Praxisanteil aller dualen Studienmodelle schaffen wir den optimalen Praxisbezug für die Studierenden, die ideale Entwicklung von Nachwuchskräften für unsere Partnerunternehmen und intensive Wirtschaftskontakte für unsere teilnehmenden Fakultäten.

Das ICS-Modell im Film erklärt: