Ein Gewinn für Hochschule und Studierende
Die Besten fördern
Die Besten fördern
Erfolgreiche Studierende werden erfolgreiche Berufseinsteiger. Mit dem dualen ICS-Modell honorieren Sie gemeinsam mit unseren namhaften Partnerunternehmen die besten 20% eines Jahrgangs und bieten diesen hervorragende Förder- und Berufseinstiegschancen.
Minimaler Aufwand
Das duale ICS-Modell passt sich den bestehenden Abläufen in den Studiengängen und den SPOs an. Es bedarf keinerlei Anpassungen oder Veränderungen. Der Verein übernimmt für Sie und in enger Abstimmung mit Ihnen die organisatorische Umsetzung des ICS-Modells .
Wirtschaftskontakte
Die enge Kooperation mit engagierteren Unternehmen wirkt sich sehr positiv auf das Renommee Ihrer Hochschule und Fakultät aus. Ihre Hochschule, Ihre Studierenden und die Partnerunternehmen – jeder gewinnt in diesem einzigartigen Netzwerk, und das seit mehr als 20 Jahren.
Attraktivitätsgewinn
Das duale ICS-Modell ist eine optimale Ergänzung zu Ihren klassischen und anderen dualen Studienangeboten. Es bietet insbesondere für Ihre noch nicht dual Studierenden hervorragende Perspektiven in einem sicheren und gut begleiteten Netzwerk. Das über 20 Jahre bewährte Konzept ist nach wie vor einzigartig und ein Attraktivitätsgewinn für Sie im Wettbewerb der Hochschulen.
Netzwerk
Der ICS e.V. und das duale ICS-Modell ist von Anfang an Teil der Initiative hochschule dual - als besondere Variante des Studium mit vertiefter Praxis. Wir sind mit den dualen Akteuren in Bayern eng vernetzt und kennen alle dualen Studienmöglichkeiten im Detail. Das ICS-Modell komplettiert die dualen Studienangebote der Hochschulen, und das mit sehr guten Erfahrungswerten.
Service
Der ICS e.V. organisiert und koordiniert alle Abläufe im Studienmodell und ist Ansprechpartner für alle Beteiligten. Als aktive Nahtstelle zu den Unternehmen entlasten wir die beteiligten Fakultäten und betreuen Ihre Studierenden über den gesamten Auswahl- und Förderprozess. Ferner bieten wir allen ICS Studierenden kostenlos ein professionlles Begleitprogramm mit Workshops und Events.